DE | EN
Ladenbau für den Baustoffhandel
DE | EN

Mehr Marktanteile für die Fliese

Gesundheit und Ökologie


Die Fliese hat genau das zu bieten, was sich die Endverbraucher zwar wünschen, aber häufig nicht wissen: Fliesen sind wohngesund. Ob Kacheln, Ziegel oder Plättli – Keramik hat viele Namen, aber nur einen Hauptbestandteil: Ton. Und der ist natürlich. Entsprechende Vorteile bieten die Produkteigenschaften von keramischen Fliesen dem gesunden Wohnumfeld und Raumklima. Sie sind geruchsfrei, emissions- und schadstoffneutral. Schimmel, Milben und Krankheitserreger sind auf Keramik chancenlos. Diese gesundheitsfördernden Eigenschaften machen keramische Fliesen zu einem Produkt mit großem Wachstumspotenzial. Denn das Bewusstsein für Gesundheit und Ökologie im privaten Wohnumfeld war bei den Konsumenten noch nie so ausgeprägt wie heute. Darum gilt es, Fliesen gleich über mehrere Argumentationsebenen zu bewerben: gesundes Raumklima, Nachhaltigkeit und optische Gestaltung. Die Initiative der Fliesenfachverbände „Gesundes Wohnen mit Keramik“ hilft dem Handel und den Verlegebetrieben aktiv dabei, mit dem Produkt Fliese neue Marktanteile zu gewinnen. Neben Seminaren und Vorträgen bietet die Initiative gemeinsam mit Hauff Werbemittel an, die die Vorteile des gesunden Wohnens direkt am Produkt in den Focus der Kunden rücken. Unter www.gesundes-wohnen-mit-kerami... finden sich viele Ideen, um die Argumente für Wohnkeramik hochwertig zu präsentieren. 

Die TOP 15 der Verkaufsargumente:

• Langlebigkeit
• Robustheit und Belastbarkeit
• Reinigungs- und Pflegeleichtigkeit
• Feuerfestigkeit
• Farben- und Formenvielfalt
• Lichtechtheit
• Antistatisch
• Emissionsneutral
• Kein Nährboden für Milben und für Krankheitserreger
• Geruchsneutral
• Wärmespeichernd und -leitend
• passive Raumkühlung im Sommer
• Speichern der einstrahlenden Sonnenwärme im Winter
• Hygienefreundlich - Hausstaub leicht zu erkennen und zu beseitigen
• Gesundes Wohnen