DE | EN
Ladenbau für den Baustoffhandel
DE | EN

Entspanntes Arbeiten

So sitzen Sie richtig



Das wichtigste ist eine entspannte Haltung am Arbeitsplatz. Dafür ist die Wahl des richtigen Stuhles genauso ausschlaggebend wie die richtige Sitzhaltung und die Arbeitsplatzorganisation.


1. Der Stuhl sollte auf jeden Fall höhenverstellbar sein und sich in der Rückenlehne flexibel Ihren Bewegungen anpassen. Hilfreich für die richtige Sitzhaltung kann auch ein Keilkissen sein.

2. Bei einer optimalen Sitzhaltung liegen Ihre Arme im 90°-Winkel auf der Tischplatte. Ober- und Unterschenkel sowie Rumpf und Oberschenkel bilden auch jeweils einen 90°-Winkel. Ihre Füße stehen dabei bequem auf dem Boden.

3. Der Monitor wird idealerweise in der Höhe so eingestellt, dass die oberste Bildschirmzeile etwas unterhalb der Stelle liegt, auf die Sie schauen, wenn Sie mit erhobenem Kopf geradeaus blicken. Der Abstand zwischen Augen und Bildschirm muss mind. 50 cm betragen.

4. Sowohl Monitor als auch Tastatur sollten sich parallel zur Schreibtischkante befinden. Tastatur und Maus werden am besten dicht beieinander mit einem Abstand von 5 – 10 cm zur Kante platziert, damit Sie genügend Platz haben, um Ihre Handgelenke ablegen zu können.

5. Es gibt viele verschiedene ergonomische Tastaturen und Mäuse im Handel, die Ihnen die Arbeit erleichtern können.

6. Bleiben Sie in Bewegung! Wenn Ihr Arbeitstisch in der Höhe soweit verstellbar ist, dass Sie im Stehen arbeiten können, dann nutzen Sie es. Auch der Drucker im Nebenraum ist kein Ärgernis, sondern gesundheitsfördernd.