DE | EN
Ladenbau für den Baustoffhandel
DE | EN

Entwicklung und Auswahl der beanspruchten Bauteile

Langlebigkeit durch Hauff-Qualität

Für eine gelungene Präsentation hochwertiger Produkte sind optimal funktionierende Schrank- und Modulsysteme von besonderer Wichtigkeit. Die Qualität der Produkte muss sich in den Präsentationsmöbeln widerspiegeln.

Ein besonders wichtiges Merkmal für die Qualität bei der Fliesenpräsentation sind einwandfrei laufende Auszüge. Aus diesem Grund ist das richtige Führungssystem, bei der Neuentwicklung und Qualitätssicherung, ein besonderer Schwerpunkt.

Im Vordergrund stehen dabei die bestmögliche Funktion und Langlebigkeit unserer Auszugssysteme. Entscheidend dafür  sind die richtige Entwicklung und Auswahl der Führungen und stark beanspruchten Bauteile.

Unterschiedliche technische Anforderungen wie Funktion, Gewichtsbelastung, Auszugweg und Präsentationgröße werden von meinen Kollegen und mir im Vorfeld einer Neuentwicklung nach Kundenmaßgabe abgestimmt.

Entsprechend dieser Anforderungen werden Komponenten ausgewählt und selbst entwickelt. Die präzise Abstimmung erfolgt in unserer Abteilung für Konstruktion und Entwicklung. Um jedoch eine Langlebigkeit der stark beanspruchten Rollen und Führungen zu gewährleisten, werden die Bauteile nach hauseigenen hohen Richtlinien verbaut und bis zur Belastungsgrenze getestet.

Bei der Verwendung von Führungssystemen unserer Lieferanten können wir uns bei unserem Einsatzzweck und Qualitätsansprüchen nicht auf Herstellerangaben verlassen. Im Rahmen der Auswahl und Konstruktion gehören Prüfaufbauten und Tests für uns dazu.

Als Grundsatz gilt dabei: Marktstandard ist nicht Hauff Standard!


Je nach Anwendung laufen die Belastungstests mehrere Tage oder sogar Wochen. Der Testaufbau muss dabei exakt den realen Anforderungen entsprechen. Der Dauertest wird in bestimmten Abständen geprüft, der aktuelle Verschleiß begutachtet und dokumentiert. Oft müssen wir feststellen, dass ausgewählte Komponenten unseren Standards nicht genügen und die Testphase nicht überstehen. Dann heißt es nachzubessern, andere Bauteile zu finden oder sogar neu zu entwickeln.

Erst wenn die Auszüge unseren Hauff-Ansprüchen genügen, werden die Möbel für die weitere Entwicklung und Produktion freigegeben und verwendet.