Hauff-Planung
Bei der Planung einer Verkaufsausstellung spielt die Gestaltung der Arbeitsplätze eine entscheidende Rolle. Hier sind sowohl der Wohlfühlfaktor der Mitarbeiter als auch die Effizienz im Arbeitsablauf wichtig. Dafür gilt es, im Vorfeld einige Frage zu klären.
Was für Arbeitsplätze sind gewünscht: Backoffice oder Arbeitsplätze mit Beratungsfunktion?
Wie viele Arbeitsplätze werden jeweils benötigt? Sollen diese Plätze kompakt an einem zentralen Ort platziert oder dezentral in der Ausstellung verteilt werden?
Welche technische Ausstattung und wieviel Stauraum sollen eingeplant werden?
Ein offener, heller Empfangsbereich mit repräsentativem Charakter vermittelt einen positiven ersten Eindruck. Überhaupt sollte die richtige Beleuchtung nicht vernachlässigt werden. Das richtige Licht schont die Augen und fördert die Konzentration.
Eine angenehme Akustik lässt sich z.B. durch unsere hinterleuchteten Bildmotive mit Schallschutz erzielen (hier im Bild auf halbhohen Aktenschränken montiert). Abgehängte Deckenelemente im Beratungsplatzbereich sorgen in großen und hohen Ausstellungsräumen außerdem für eine persönlichere Gesprächsatmosphäre.
Wichtige Faktoren für einen guten Arbeits- bzw. Beratungsplatz sind natürlich auch die Farb- und Formgestaltung sowie Pflanzen und ansprechende Dekorationselemente.
Diese und viele weitere Anforderungen werden von unseren Innenarchitekten bei der Planung von Ausstellungsräumen berücksichtigt und individuell umgesetzt.